Geschrieben von: Aloys Witte
|
Samstag, den 09. Januar 2016 um 08:39 Uhr |
Am Samstag, 2.1.2016 setzten sich vom großen Wohnmobilstellplatz zwei Gruppen mit jeweils 12 Teilnehmern in Bewegung, um die Strecke Kirchstraße, Vorm Moor, Utender Damm abzuboßeln. Ärger über im Wassergraben versenkte Kugel wurde aufgehoben durch gut gefüllte Boßelhandwagen. (Kugel wurde aber später wiedergefunden.) Als der Organisator Peter Herrmann von der PP13 Erlebniswelt dann auf halber Strecke aus seiner Gulaschkanone alle Teilnehmer mit Glühwein aufwärmte hielt die Stimmung bis zum Abschluss auf dem Stellplatz. Hier gab es dann tatsächlich die leckere Gulaschsuppe aus der Kanone.
|
Weiterlesen...
|
Neuer Leiter des Info-Zentrum in Bokelesch |
|
|
|
Geschrieben von: Alois Witte
|
Sonntag, den 02. Juni 2013 um 12:12 Uhr |
Am 25.Mai übernahm Joachim Bunger (57) als Angestellter der Gemeinde die Leitung des Info-Zentrums "Friesische Johanniter" in Bokelesch neben der Johanniterkapelle. Vorläufige Öffnungszeiten sind mittwochs, samstags und sonntags jeweils von 14.00 - 18.00 Uhr. Das Anliegen Joachim Bungers, das Info-Zentrum bekannter zu machen und auch die Schulen einzubinden ist zu begrüßen. Der BV beglückwünscht seinem stellvertretenden Vorsitzenden zu seiner neuen Aufgabe.
|
Leserbrief: Dankeschön und Kritik |
|
|
|
Geschrieben von: Reinhard S., Köln
|
Dienstag, den 31. Mai 2011 um 14:02 Uhr |
Liebe Saterländer,
vor kurzem war ich mit meiner Familie in eurem Land und wir hatten ein paar sehr schöne und erlebnisreiche Tage. Dafür möchte ich allen Beteiligten, vom Vermieter über die Gaststätten und Tourist-Unternehmen, bis zu den Anwohnern, die mit ihrer liebevollen Landschafts- und Grundstückspflege dazu beitrugen, herzlich danken.
Da wir im Urlaub gern das Auto stehen lassen, haben wir das Saterland und die nähere Umgebung gründlich erkundet. Dabei sind wir auf viele Dinge gestoßen, von denen wir vorher nichts geahnt haben. Auf's Saterland sind wir gekommen, weil ich etwas über die "kleinste Sprachinsel" gelesen hatte. Dann haben wir uns im Internet einige Ferienwohnungen angesehen. Die Webseiten bieten neben der Wohnung selbst auch ein interessantes Freizeitangebot. Aber für uns war da wenig dabei: Oldenburg, Westerstede, Bad zwischenahn, die Nordseeküste, Holland... Nichts vom Seelter Foonkieker in Ramsloh, nichts von der Scharreler Mühle, nichts von der PP13 Erlebniswelt in Strücklingen oder vom Kloster in Bokelesch. Dass es sogar Gästeführerinnen gibt, habe ich erst wieder zu Hause auf saterland.de erwähnt gefunden. Als wir auf der Seite von "Paddel- und Pedal im Südlichen Ostfriesland" landeten, war es für mich schon schwer, den Rest der Familie im Saterland zu behalten.
Deshalb mein Tipp: Vertraut doch ein bißchen mehr auf euch selbst und die vielen kleinen Erlebnisse die ihr euren Gästen bietet. Zeigt, was ihr könnt, das ist eine Menge (und vielleicht haben wir noch garnicht alles entdeckt).
Viele Grüße aus der Hektik der Stadt, der ich auch durch Erinnerungen an schöne Tage bei euch immer mal entfliehen kann
Reinhard, Gabi, patrick tim und sarah |
Homepage Johanniterkapelle Bokelesch |
|
|
|
Geschrieben von: Geert Nickel
|
Montag, den 25. April 2011 um 08:44 Uhr |

Nachdem das Informationscenter in Bokelesch eröffnet wurde, ist nun auch eine homepage unter www.friesische-johanniter.de aufrufbar. |
Geschrieben von: Hans Bunger
|
Dienstag, den 13. April 2010 um 10:54 Uhr |
Das Moor fasziniert die Menschen seit jeher. Nirgendwo lässt sich die Entstehung neuen Lebens in der Natur so hautnah beobachten. Atemberaubende Einblicke in diese einzigartige Landschaft bietet die Fahrradtour entlang der Moorerlebnisroute. Der Radwanderweg umrundet das 5000 Hektar große Hochmoor- und Naturschutzgebiet „Esterweger Dose“. Entdecken Sie das Moor- und Fehngebiet per Fahrrad entlang der Kanäle, Wieken, Klappbrücken und Schleusen, Backsteinhäuser, Gulfhöfe und Wallheckenlandschaften. Lassen Sie sich inspirieren!
|
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Dienstag, den 03. Februar 2015 um 16:26 Uhr |
Auf dieser Seite finden Sie Links zu interessanten Websites aus der Region

Die offizielle Seite der Gemeinder Saterland, deren Ortsteil Strücklingen neben Ramsloh, Scharrel und Sedelsberg ist. (Aufzählung von Nord nach Süd)

Der Touristikverein "Erholungsgebiet Barßel - Saterland e.V." |
Kein Winterschlaf bei PP13 |
|
|
|
Geschrieben von: PP13 Erlebniswelt
|
Montag, den 06. Februar 2012 um 13:06 Uhr |
Wie alles andere ist natürlich auch die Paddel- und Pedalstation eingefroren. Aber das heißt nicht, dass hier alles im Winterschlaf liegt. Zugegebe, mit Arbeiten am Geläne und am Tretfloß Driewgoud haben wir bei der Kälte nicht viel am Hut.
Aber wir haben eine facebook Fanseite eingerichtet. Dort finden alle (auch nicht-facebooker) immer die neuesten Informationen über Veranstaltungen und Aktionen, Tourenvorschläge, Tidenzeiten, Ideen für Tour- und Feiergestaltung.
Eine unserer ersten Aktionen waren die "PP13-für-Zwei"-Gutscheine als Geschenk zum Valentinstag, die noch bis zum 12.2. läuft (Originelle Valentins-Geschenke).
Aktuell läuft eine Fan-Aktion mit der sich Fans einen Preisnachlass für 2012 sichern können. Ihr seht also: Reinschauen lohnt sich! Und dann natürlich "Gefällt mir" und"Teilen" klicken! PP13 Erlebniswelt auf facebook |
Tretfloß Driewgoud auf Testfahrt bewährt |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Freitag, den 13. Mai 2011 um 09:07 Uhr |
Sichtlich viel Spaß hatten die vier Testfahrer-Gruppen die zu Saisonbeginn als erste mit dem Tretfloß Driewgoud unterwegs waren. Driewgoud, das neueste "Spielzeug" auf der Paddel- und Pedalstation Strücklingen, hat seinen Liegeplatz im Bootshafen Strücklingen am Utender Kanal und kann ab sofort von Gruppen für Fahrten auf der Sagter Ems gemietet werden. Bei der "Starttour 2011" ging es Stationsbetreiber und Schiffseigner Peter Herrmann in erster Linie darum, Das Fahrzeug in unterschiedlichen Situationen kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln. Auf der mehrtägigen Tour wurden die einzelnen Streckenabschnitte an aufeinanderfolgenden Tagen von jeweils einer Testgruppe befahren.
|
Weiterlesen...
|
Montag, den 28. Juni 2010 um 16:08 Uhr |
Recht turbulent ging es in den vergangenen Tagen auf dem Ferienhof Am Klosterbusch zu. Anstatt der sonst üblichen Feriengäste verbrachten hier Kinder aus dem Landkreis Leer einige fröhliche Stunden. Bei Spiel, Spaß und im geselligen Beisammensein feierten die Schüler der 4.Klasse aus Collinghorst gemeinsam mit ihren Lehrern und Eltern den Abschluss des Schuljahres.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Administrator
|
Samstag, den 13. März 2010 um 13:08 Uhr |
Die touristische Attraktivität von Strücklingen liegt ganz besonders in seiner Lage im Mittelpunkt zwischen den Regionen Ostfriesland, Ammerland, Oldenburger Münsterland und Emsland. Leer, Aurich, Westerstede, Bad Zwischenahn, Friesoythe, Papenburg und die Holländische Grenze unter 30km, Emden mit der Borkum-Fähre, Oldenburg und Bad Nieuweschans unter 50km.
Informieren Sie sich hier über unser touristisches Umfeld.
|
Weiterlesen...
|
|